Phonemsystem

Phonemsystem
Pho|nem|sys|tem, das (Sprachw.): dem Phoneminventar einer Sprache zugrunde liegendes System von Eigenschaften u. Beziehungen seiner Phoneme.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phonemsystem — Das Phoneminventar (auch: phonologisches Inventar oder Phonemsystem) einer natürlichen Sprache setzt sich zusammen aus der Menge der von der Sprache verwendeten Phoneme. Phoneme sind die kleinste bedeutungsunterscheidenden Einheiten einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Fonem — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Phonem — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Phonematisch — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Phoneme — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Phoneminventar — Das Phoneminventar (auch: phonologisches Inventar) einer natürlichen Sprache setzt sich zusammen aus der Menge der von der Sprache verwendeten Phoneme. Phoneme sind die kleinste bedeutungsunterscheidenden Einheiten einer gesprochenen Sprache.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmhafte Zurückdarbietung — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Phonologisches Inventar — Das Phoneminventar (auch: phonologisches Inventar oder Phonemsystem) einer natürlichen Sprache setzt sich zusammen aus der Menge der von der Sprache verwendeten Phoneme. Phoneme sind die kleinste bedeutungsunterscheidenden Einheiten einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachlautsystem — Unter Lautsystem oder Sprachlautsystem [1] versteht man die Menge der Sprachlaute, die in einer bestimmten Sprache gesprochen werden und der sprachlichen Kommunikation dienen. Die Laute werden systematisch nach phonetischen Kriterien… …   Deutsch Wikipedia

  • Stanford Phonological Archive — Das Phoneminventar (auch: phonologisches Inventar oder Phonemsystem) einer natürlichen Sprache setzt sich zusammen aus der Menge der von der Sprache verwendeten Phoneme. Phoneme sind die kleinste bedeutungsunterscheidenden Einheiten einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”